Buchfahrplan: Kopieren von Umläufen; Ausblenden von Streckendefinitionen
Released: 15.08.2017
- Die Erstellung eines Buchfahrplans erfordert die Pflege von Wagen- und Triebfahrzeugumläufen. Beim Übergang von einem Betriebszeitraum auf einen Folgebetriebszeitraum mussten die Umläufe bisher neu angelegt werden. Mit der neuen Programmversion steht ein Kopiermodul zur Übernahme der Daten eines bestehenden Betriebszeitraums auf einen neuen Betriebszeitraum zur Verfügung.
- Beim Einsatz des Programms über viele Jahre enthält die Datenbank eine große Menge von chronologisch aufeinanderfolgenden Streckendefinitionen für das zu verwaltende Schienennetz. Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit in der Verwaltung der Streckendefinitionen lassen sich jetzt alte Datensätze ausblenden. Dabei werden die Datensätze nicht gelöscht, sondern lediglich mit einem Statusflag versehen, welches die Anzeige der entsprechenden Datensätze verhindert. Die Wiederherstellung der Anzeige ist jederzeit möglich.