Fahrplan: Streckenverwaltung
Freigegeben am: 30.01.2017
Die im Fahrplanprogramm erfassten Daten betreffen in der Regel Fahrtwegobjekte, Kursarten und Kurse die dem Fahrgastwechsel dienen. Rein betriebliche Einträge, wie z.B. LSA-Punkte, ITCS-Referenzpunkte oder Geografische Referenzpunkte waren bisher eher die Ausnahme. Die in der letzten Zeit häufiger aufgetretenen Anforderungen an FAISY zur Bereitstellung betrieblicher Daten führte zur Implementierung der Streckenverwaltung. Mit der Streckenverwaltung kann ein Fahrtweg in beliebiger Feinheit hinterlegt werden. Dabei wird der eigentliche Fahrplan nicht mit zusätzlichen Informationen „belastet“. Zu jedem Streckenknoten lassen sich die geografischen Koordinaten hinterlegen sowie zu jeder Streckenkante die Kantenlänge in Meter/Kilometer und die Kantenfahrzeiten in Sekunden/Minuten erfassen. Bei Bedarf integriert das Streckenmodul die erfassten Strecken automatisch in einen Fahrplan.